Eröffnung Irish Pub "Relish Peak" in Leopoldsdorf
Kostenlose Energieberatung am Montag den 09. März 2020 13:00 - 18:00 Uhr
Neuer Vorstand bei Volkshilfe Marchfeld gewählt
Das Regionalbad Gänserndorf ist ein Projekt einer ganzen Region.
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
Kick-Off-Präsentation unter der Patronanz von Bgm. Clemens Nagel. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblick in sieben geplante nachfolgende Themenabende (nähere Info).
Informationen zum Regionalbad Gänserndorf
„Natur im Garten“ veranstaltet am 6. Juni ein Seminar im Schaugarten Mahr in Breitstetten: Samstag, 06.06.2020 von 12:00 bis 18:00 in 2285, Breitstetten
Achtung Schienenersatzverkehr vom 7. bis 10. Februar 2020 auf der Strecker der Marchegger Ostbahn !
Beginn Gehölzschnittarbeiten Rußbach
Selbstfahrende Fahrzeuge sollen künftig Unfälle und Staus vermeiden, die Umwelt schonen und den Fahrern ermöglichen, die Reisezeit für andere Tätigkeiten zu nutzen. Werden sich die erhofften Effekte einstellen? Oder kommt es stattdessen zu mehr Verkehrsbelastungen und zunehmender Zersiedlung? Die Uni Innsbruck arbeitet zu diesem Thema im EU-Projekt "WISE-ACT". Im Zuge dieses Projekts läuft eine internationale Umfrage, welche möglichst breitgefächert die Meinung der Bevölkerung einfangen soll. Die Teilnehmer können tolle Preise gewinnen.
Spatenstich für das Generationenwohnhaus "Johanna"
NEUE PÄCHTERIN FÜR DAS IRISH PUB IN LEOPOLDSDORF
Adventsingen mit Uraufführung des selbstgeschriebenen Stückes „Eine wundersame Nacht“
Adventfenster und Punschstand für die Kinderkrebshilfe
Die ÖBB errichtet derzeit die Unterführung Geh-/Radweg Marchfeldkanal. Für die Fertigstellung des Tragwerks wird die Eisenbahnkreuzung, über die der Radweg führt, ab Jänner 2020 bis August 2020 gesperrt.
LEBENSQUALITÄT VOR DEM HAUS – NEUER GEH- UND RADWEG RICHTUNG BAHNHOF
Mag.(FH) Angelika Sommer neue Vorsitzende des Sozialausschusses